Gewerbesachversicherung: 10 Herausforderungen für Makler – und wie Du sie meisterst
Gewerbliche Sachversicherungen gelten als lukrativ – und gleichzeitig als besonders anspruchsvoll und komplex. Kein Wunder, dass viele Makler zögerlich sind: Laut aktuellem AfW-Vermittlerbarometer verzichtet rund ein Fünftel sogar komplett auf das Geschäft mit Gewerbeversicherungen – aus Unsicherheit, Zeitmangel oder fehlender Unterstützung durch die Versicherer.
In diesem Blogartikel erfährst Du, welche 10 Herausforderungen Gewerbe-Sachversicherungen mit sich bringen – und wie Du sie gemeinsam mit einem spezialisierten Partner an der Seite souverän und gewinnbringend meisterst:
1. Hohe Haftungsrisiken von Gewerbe-Sachversicherungen
2. Komplexe Risikostrukturen
3. Kein vollständiger Marktüberblick
4. Unsicherheit im Kundengespräch
5. Zeitfresser statt Umsatzbringer
6. Fehlende Ansprechpartner bei Versicherern
7. Keine Tools für eine Risikoanalyse
8. Neue Risiken erfordern neue Lösungen
9. Verpasstes Geschäftspotenzial
10. Fehlende maßgeschneiderte Lösungen
1. Hohe Haftungsrisiken von Gewerbe-Sachversicherungen
Bei der Absicherung von Unternehmen geht es schnell um große Summen. Ein einziger Fehler in der Beratung oder eine fehlende Abdeckung kann dazu führen, dass Dein Kunde im Schadenfall unterversichert oder gar nicht versichert ist. Und damit bist Du schnell selbst in der Haftung. Etwa die Hälfte der befragten Versicherungsvermittler und Makler bewerten die hohen Haftungsrisiken als Herausforderung, so ein Ergebnis des 17. AfW-Vermittlerbarometers. Entsprechend sensibel ist der Beratungsbedarf. Wenn Du selbst nicht tief genug in der Materie steckst, brauchst Du externe Erfahrung und einen starken Partner im Hintergrund, um Gewerbe-Sachversicherungen erfolgreich vermitteln zu können.
2. Komplexe Risikostrukturen
Jedes Unternehmen ist anders: Ein Zahnarzt hat andere Anforderungen als ein Bauunternehmen, eine Arztpraxis andere als ein Maschinenbauer. Oft reicht nicht eine einzelne Police, sondern es braucht ein ganzes Sicherheitsnetz aus verschiedenen Versicherungen, die ineinandergreifen. Ohne Branchenerfahrung und passende Unterlagen zur Risikoeinschätzung schreckt das viele Makler ab.
Ein PraxisbeispielWillst Du beispielsweise für einen Betrieb eine Produktionshalle versichern, können dafür viele Einzelpolicen notwendig sein: eine Feuer-, eine Leitungswasser- und eine Elementarversicherung, eine Elektronikversicherung, eine Cyberversicherung, Maschinenversicherungen (stationär und fahrend), eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung etc. Zusätzlich müssen vielleicht auch die Geschäftsführer abgesichert werden, damit sie im Schadenfall nicht mit ihrem Privatvermögen haften. Ohne professionelle Unterstützung kommst Du als Makler dabei schnell an Deine Grenzen.
3. Kein vollständiger Marktüberblick
Viele Makler kennen nur die Angebote von den Gesellschaften, mit denen sie zusammenarbeiten. Doch gerade im Gewerbebereich gibt es zahlreiche Spezialversicherer mit sehr unterschiedlichen Produkten, Bedingungen, Preisen und Zielgruppen. Wenn Du nicht weißt, welche Anbieter für welche Risiken am besten geeignet sind, vergibst Du wertvolle Chancen auf bessere Angebote und höhere Abschlusswahrscheinlichkeiten. Das sollte Dich jedoch nicht davon abhalten, Gewerbekunden zu akquirieren. Spezialisierte Maklerpools können Dich hier kompetent unterstützen.
4. Unsicherheit im Kundengespräch
Spezifische Nachfragen zu Deckungsinhalten, Deckungslücken oder Klauseln? Gerade wenn Du bisher im Privatkundengeschäft unterwegs warst, kann ein Gespräch mit einem Vertreter eines Unternehmens schnell zur Herausforderung werden – besonders wenn Fachfragen aufkommen. Die Angst, keine Antworten zu haben, ist weitverbreitet und hält viele Makler ab, bei Gewerbeversicherungen aktiv zu werden.
Du hast Fragen, wie WIFO Dich konkret bei Gewerbe-Sachversicherungen unterstützt? Buche Dir Dein kostenloses Beratungsgespräch.
5. Zeitfresser statt Umsatzbringer
Recherche, Beratung, Vergleich, Angebotserstellung – Gewerbeversicherungen sind aufwendig. Ohne Unterstützung von Spezialisten wird aus einer lukrativen Sparte schnell ein zeitraubendes Projekt: Laut AfW-Vermittlerbarometer sehen fast 40 Prozent der Befragten großen Beratungsaufwand als eine große Herausforderung – Zeit, die Dir bei der Betreuung anderer Kunden fehlt.
6. Fehlende Ansprechpartner bei Versicherern
Viele Gesellschaften bieten keinen direkten Draht, immer weniger persönliche Ansprechpartner oder lassen Makler bei individuellen Anfragen lange warten, so das Ergebnis des aktuellen AfW-Vermittlerbarometers. Gerade bei komplexen Risiken brauchst Du aber schnelle und verlässliche Antworten von Experten, um kundenorientierte Lösungen zu bieten. Umso wichtiger ist es, dass Du hier gezielt bei anderen Stellen Hilfe holst. Maklerpools wie WIFO etwa bieten Dir ein Underwriting mit ausgewiesenen Experten, die Dich jederzeit auch persönlich unterstützen.
Quelle: 17. AfW-Vermittlerbarometer, Bundesverband Finanzdienstleistung
7. Keine Tools für eine Risikoanalyse
Ohne strukturierte Analyseinstrumente fällt es schwer, die Risiken eines Gewerbekunden vollumfänglich zu erfassen – besonders, wenn es kompliziert ist. Welche Policen sind sinnvoll? Welche Lücken bestehen? Doch auch hier gibt es Lösungen: Mit einer fundierten Risikoanalyse entdeckst Du wichtige Details, berätst Betriebe professionell und kannst Haftungsrisiken minimieren.
8. Neue Risiken erfordern neue Lösungen
Cyberattacken, Klimaschäden, neue gesetzliche Anforderungen – Du musst Deine Beratung laufend anpassen, Entwicklungen im Blick behalten und vorausschauend beraten. Sonst riskierst Du, dass Deine Gewerbekunden unterversichert sind – und Du möglicherweise in der Haftung stehst.
9. Verpasstes Geschäftspotenzial
Der Vertrieb von gewerblichen Sachversicherungen lohnt sich für Makler besonders: Für jede abgeschlossene Police bekommst Du eine jährliche Bestandsprovision – und sicherst Dir damit jedes Jahr wiederkehrende Einnahmen. Zudem sind Gewerbekunden oft langfristige Kunden mit einem hohen Cross-Selling-Potenzial. Wer hier trotz allen Herausforderungen seine Chancen nutzt und sich erfolgreich positionieren kann, hat einen Wettbewerbsvorteil gegenüber weniger „mutigen“ Maklern.
Wer es schafft, hier (bei gewerblichen Versicherungen) herauszustechen, kann sicherlich enormes Wachstumspotenzial ausschöpfen.
Franziska Geusen, Vorständin des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
10. Fehlende maßgeschneiderte Lösungen
Vergleichsrechner sind hilfreich, stoßen bei komplexen Risiken aber schnell an ihre Grenzen. Gewerbekunden brauchen individuelle, haftungssichere Konzepte, die auf ihren Betrieb zugeschnitten sind – am besten mit fachlicher Unterstützung und einem echten Experten-Backup.
Gewerbe-Sachversicherung: Entspannt und erfolgreich mit einem Maklerpool an der Seite
Keine Frage, die Herausforderungen bei Gewerbe-Sachversicherungen sind groß. Wenn Du Dich als Makler einem Maklerpool anschließt, profitierst Du von besseren Konditionen, von branchenspezifischem Know-how und Serviceleistungen. Aber: Nicht jeder Maklerpool verfügt über eine hohe Expertise in der Sparte Gewerbe-Sach. Wenn Du gute und haftungssichere Policen anbieten willst, brauchst Du einen Partner an der Seite, der sich sehr gut auskennt und über viel Erfahrung in dieser Sparte verfügt. Übrigens: Ohne Maklerpool ist es für Versicherungsmakler oft schwer, überhaupt an Gewerbekunden heranzukommen. Willst Du als Makler in dieser Sparte Fuß fassen und erfolgreich sein, solltest Du Dich einem Maklerpool anbinden, damit Firmen über Dich Versicherungen abschließen.
Diese Vorteile hast Du mit dem Maklerpool WIFO
Gewerbliche Sachversicherungen erfordern tiefes Fachwissen, Branchenerfahrung und sichere Prozesse. WIFO bietet Dir genau das – mit Services, die deutschlandweit Maßstäbe setzen.
- Spezialwissen & Haftungssicherheit
Seit über 35 Jahren ist WIFO auf gewerbliche Sachversicherungen spezialisiert – ohne einen einzigen Haftungsfall. Als Verbundpartner stehen Dir erfahrene Experten zur Seite, die die Besonderheiten der Branche kennen und bestens vernetzt sind. Sie helfen Dir nicht nur, komplexe Risiken zuverlässig zu versichern, sondern erstellen Dir auch korrekte und haftungssichere Angebote. Bedenken beim Thema Gewerbe-Sachversicherungen? Völlig unbegründet! - Eigene Zeichnungsvollmachten
Aufgrund der hohen Expertise genießt WIFO in der Branche großes Vertrauen und darf bei verschiedenen Versicherern Gewerbeversicherungen direkt policieren. Für Dich heißt das: weniger Wartezeit, mehr Tempo im Abschluss – und ein echter Wettbewerbsvorteil. - Attraktive Rabattierungsmöglichkeiten
WIFO verfügt über Rabattvollmachten bei mehreren Gesellschaften. Dadurch profitierst Du von exklusiven Nachlässen, die Du wiederum an Deine Kunden weitergeben kannst. - Exklusive Produkte
Einige Versicherungslösungen – zum Beispiel im Bereich Bauhaftpflicht oder Geschäftsgebäude – gibt es nur bei WIFO. Du sicherst Dir dadurch Gewerbeversicherungen mit besonders guten Konditionen, die bei anderen Pools nicht erhältlich sind. - Individuelle Sonderkonzepte
In bestimmten Fällen verhandelt WIFO mit den Versicherern für Dich und Deine Kunden Einzelklauseln – etwa Prämienvorteile, besondere Leistungsbausteine oder Rabatte. So bietest Du Firmen exakt den Schutz, den sie brauchen – und stärkst die Kundenbindung. - Gebündelte Branchenpolicen
Für bestimmte Zielgruppen wie Gastronomie, Hotels, Baugewerbe, Arztpraxen oder Steuerberater bietet WIFO gebündelte Spartenlösungen an. Die Policen decken viele Risiken ab, sodass nur für Sonderfälle zusätzliche Einzelpolicen notwendig sind. Du sparst damit Zeit in der Beratung – und Deine Gewerbekunden erhalten umfassenden und passgenauen Schutz aus einer Hand.
Wir wissen, wie herausfordernd gewerbliche Sachversicherungen sein können – und genau deshalb lassen wir Dich damit nicht allein!
Jürgen Segerath, WIFO-Experte für Sach-Gewerbe
Fazit: Gewerbe-Sachversicherungen erfolgreich meistern – mit dem richtigen Partner
Gewerbeversicherungen bringen viele Herausforderungen mit sich: komplexe Risiken, hohe Haftungspotenziale, fehlende Markttransparenz und Ansprechpartner bei den Versicherern sowie ein enormer Zeitaufwand schrecken viele Makler ab. Doch genau hier liegt auch eine große Chance. Wer sich gut aufstellt – mit Fachwissen, strukturierten Tools und einem erfahrenen Partner im Rücken – kann diesen anspruchsvollen Markt nicht nur sicher bedienen, sondern auch langfristig profitabel erschließen. WIFO bietet Dir genau die Unterstützung, die Du brauchst: von exklusiven Deckungskonzepten über Zeichnungs- und Rabattierungsvollmachten bis hin zu fundierter persönlicher Beratung, wann immer Du sie brauchst. So gewinnst Du Sicherheit in der Beratung, stärkst Deine Position bei Firmenkunden – und machst aus der Gewerbe-Sachversicherung ein echtes Erfolgsfeld.
Nutze unser Whitepaper inklusive Firmen-Risiko-Analyse, um Deine Gewerbekunden fundiert zu beraten und kein Detail für eine verlässliche Absicherung zu übersehen.