Der Markt für Versicherungsmakler ist hart umkämpft. Wer hier bestehen will, muss nicht nur fachlich top sein, sondern muss auch mit überzeugenden Marketingmaßnahmen punkten. Doch wie schaffst Du es, dass Deine Zielkunden Dich online und offline finden, Vertrauen zu Dir aufbauen und am Ende auch bei Dir unterschreiben?
In diesem Blogartikel zeigen wir Dir, wie Du als Makler mit 7 praxiserprobten Marketingstrategien Deine Sichtbarkeit erhöhst, Dich gegenüber Mitbewerbern und Online-Portalen abhebst und so gezielt Kunden hältst und neue gewinnst.
Viele Makler machen den Fehler, „für alle“ da sein zu wollen. Das führt in der Regel dazu, dass sie im großen Versicherungsmarkt untergehen. Stattdessen solltest Du Dich klar positionieren:
➡️ Eine klare Positionierung macht Dich nicht weniger attraktiv – im Gegenteil: Sie sorgt dafür, dass Dich die „richtigen“ Kunden finden, Dir die Treue halten und Dich weiterempfehlen.
Abgrenzung zu Vergleichsportalen
Versicherungsmakler stehen heute nicht nur im Wettbewerb mit Kollegen, sondern auch mit großen Vergleichsportalen. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurde 2024 bereits mehr als jeder fünfte Vertrag online abgeschlossen. Während Abschlüsse über Apps oder Portale vor allem bei einfachen Produkten wie Kfz-Versicherungen zunehmen, kommen rund 80 Prozent der Verträge aber weiterhin nach einer persönlichen Beratung zustande – etwa bei Lebens- oder Krankenvollversicherungen.
➡️ Genau hier liegt Deine Chance: Mit Vertrauen, Fachwissen und gezieltem Maklermarketing kannst Du Dich von anonymen Plattformen abheben und Interessenten langfristig an Dich binden.
Deine Website ist die Basis Deines Marketings und Dein „digitaler Vertriebsmitarbeiter“. Sie ist oft das Erste, was potenzielle Kunden von Dir sehen – und entscheidet innerhalb weniger Sekunden, ob Vertrauen entsteht – in Dich als Mensch und als Experte für Versicherungen. Worauf es ankommt:
Gerade für Versicherungsmakler ist lokales Marketing extrem wichtig. Schließlich suchen die meisten Kunden online nach „Versicherungsmakler + Ort“. Deine To-dos:
Laut einer Analyse von Think with Google kontaktieren 76 % der Nutzer nach einer lokalen Suche innerhalb von 24 Stunden einen Anbieter. Eine optimierte Website entscheidet also direkt über Deinen Erfolg.
Viele Makler haben Social Media schon ausprobiert – und es nach kurzer Zeit wieder aufgegeben. Der Grund: zu viel Aufwand bei zu wenig Ergebnis. Damit es klappt, solltest Du:
➡️ Social Media ist kein Selbstzweck. Es geht darum, kontinuierlich sichtbar zu sein, Vertrauen aufzubauen und Dich als Ansprechpartner zu positionieren.
Auch wenn digitales Marketing heute eine große Rolle spielt, sind klassische Maßnahmen für Versicherungsmakler weiterhin unverzichtbar – besonders, wenn Du regional aktiv bist.
Der persönliche Kontakt ist im Maklergeschäft nach wie vor entscheidend. Ob Branchenevents, Messen oder lokale Treffen: Hier stärkst Du Dein Netzwerk, baust Vertrauen auf und gewinnst neue Kunden oder Kooperationspartner.
Engagement im regionalen Umfeld macht Dich zu einer festen Größe vor Ort. Mit einem Sponsoring für den örtlichen Sportverein oder einer Kooperation mit lokalen Unternehmen wirst Du in Deiner Gegend präsenter und erreichst neue Kundengruppen.
Die Empfehlung zufriedener Kunden ist und bleibt eine der effektivsten Methoden zur Gewinnung neuer Kunden. Warte nicht darauf, dass sie von allein darauf kommen. Sprich Kunden aktiv an und bedanke Dich für die Bewertung mit einer kleinen Geste.
Nichts wirkt so stark wie die Empfehlung eines zufriedenen Kunden. Empfehlungsmarketing gehört für Versicherungsmakler deshalb zu den effektivsten Marketingmaßnahmen überhaupt. So machst Du es richtig:
Praxistipp: Bewertungen leicht machenErleichtere Deinen Kunden den Weg zur Empfehlung: Ein QR-Code auf Deiner Visitenkarte oder ein kurzer Link in einer Follow-up-Mail führen direkt zur Bewertungsseite Deines Google-Unternehmensprofils. Je einfacher der Prozess, desto höher ist die Chance, dass Kunden ein positives Feedback hinterlassen.
Marketing für Versicherungsmakler darf keine Dauerbaustelle sein, sondern sollte reibungslos im Hintergrund laufen. Dabei helfen Dir digitale Tools:
So sparst Du Zeit, bleibst präsent und kannst Dich genau dann, wenn es darauf ankommt, voll und ganz persönlich auf Deine Kunden konzentrieren.
WIFO – Dein Partner für modernes Maklermarketing
Als Maklerpool unterstützt Dich WIFO nicht nur bei Produkten und Services, sondern auch im Marketing. Gerade als Einzelmakler musst Du nicht alles allein stemmen – mit WIFO hast Du einen starken Partner an Deiner Seite:
Digitale Tools & Automatisierung – von CRM bis Website-Baukasten: Moderne Lösungen machen viele Deiner Prozesse einfacher, schneller und effizienter.
Marketing & Weiterbildung – praxisnahe und IDD-konforme Schulungen, Leitfäden und Webinare helfen Dir, Deine Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern.
KI-Unterstützung im Makleralltag – ViKI, die speziell für die Versicherungsmakler entwickelte KI-Anwendung, analysiert Deine Bestände, automatisiert Deinen Vertrieb, schreibt Kunden in Deinem Namen und Corporate Design (CD) gezielt an und sorgt so für mehr Abschlüsse. So bleibt Dir mehr Zeit für die Beratung komplexer Risiken.
Starkes Netzwerk – persönliche Experten, exklusive Services und Tools machen Dich wettbewerbsfähiger.
➡️ Mit WIFO wird Marketing nicht zur Zusatzbelastung, sondern zu einem echten Wachstumsfaktor. Falls Du WIFO bislang nicht kennst: Sichere Dir Deinen kostenlosen Testzugang und probiere 14 Tage lang völlig unverbindlich unsere Services und Leistungen aus – inklusive Live-Webinar!
Marketing für Versicherungsmakler ist keine Einmalaktion, sondern ein langfristiger Prozess. Sichtbar sein, Kunden dauerhaft binden und neue gewinnen – all das gelingt nur mit einer klaren Marketingstrategie. Ob durch eine professionelle Website, lokale Präsenz, Social Media oder gezieltes Empfehlungsmarketing: Entscheidend ist, dass Maßnahmen ineinandergreifen und effizient umgesetzt werden. Selbstständige Versicherungsmakler profitieren dabei von starken Partnern wie WIFO, die mit modernen Tools, Weiterbildung und innovativer KI echte Unterstützung bieten. So wird Marketing nicht zu einer lästigen Pflicht, sondern zum spannenden Wachstumsfaktor, der Dich erfolgreich macht und Spaß bringt.
Die 7 wichtigsten Marketingstrategien für Makler auf einen Blick
Damit Du die wichtigsten Punkte jederzeit parat hast, hier die 7 Strategien noch einmal kompakt zusammengefasst:
1. Positionierung und Zielgruppenfokus
2. Professionelle Website als Vertrauensanker
3. Lokale Sichtbarkeit und Google-Optimierung
4. Social Media für Reichweite und Expertise
5. Traditionelle Maßnahmen und Netzwerken
6. Empfehlungsmarketing gezielt einsetzen
7. Marketing automatisieren und Prozesse verschlanken
Nutze die Chance auf ein persönliches Beratungsgespräch und erfahre, mit welchen Stellschrauben Du Dein Marketing verbessern kannst – praxisnah, verständlich und ohne Fachchinesisch.